Datum u. Ort
06.09.2018 - 09:15 bis 10:45
max. Teilnehmer*innen: 36
Raum: B240
Referent*innen
- Dr. Sandra Küchler
Über die Referent*innen:
− Dr. Sandra Küchler, Fresenius Hochschule für Gesundheit und Soziales in Hamburg
Form
Workshop
Workshop über zwei AG Phasen
Thema
Solidarität – Gerechtigkeit – Emanzipation: Soziale Arbeit mischt sich ein
Schlagworte
In diesem Workshop möchte ich meine Dissertation zur Diskussion stellen, in der ich 'Praktiken der Partizipation' erarbeitet habe. Das Besondere dieser Arbeit ist, dass ich nicht nur über Partizipation geforscht habe, sondern selbst den Anspruch hatte partizipativ zu forschen. Aus dem empirischen Material wurde ein Instrumentarium entwickelt, das das 'Minoritär Werden', den 'Bruch', den 'Verrat' und 'die Schöpfung' eines partizipativen Prozesses handlungsorientierend beschreibt, aus dem heraus 'Neues' verstanden als 'gemeinsames Drittes' entsteht. Was genau in den wenigen Momenten passiert, in denen Partizipation als 'Gemeinsames' gelingt und wie diese Momente gegebenenfalls befördert werden können, möchte ich gerne anhand meines Modells gemeinsam diskutieren.