Mittwoch, 05.09.2018 | |
---|---|
09:00 Uhr | |
10:00 Uhr | Eintreffen und Anmeldung |
11:00 Uhr | |
12:00 Uhr | |
13:00 Uhr | |
14:00 Uhr | Eröffnung M. Stricker (FH Bielefeld), I. Nürnberger (Sozialdezernent Bielefeld), Prof. Dr. I. Schramm-Wölk (Präsidentin FH Bielefeld) |
15:00 Uhr | Impulsvortrag 1 G. Winker: Zerstörung des Sozialen, Care Revolution als Antwort |
16:00 Uhr | Impulsvortrag 2 H. Ziegler und H.-U. Otto: Der Wert des Sozialen. Soziale Arbeit positioniert sich - so oder so |
17:00 Uhr | Workshops Phase 1 |
18:00 Uhr | |
19:00 Uhr | |
20:00 Uhr |
Donnerstag, 06.09.2018 | |
---|---|
09:00 Uhr | Workshops Phase 2 |
10:00 Uhr | |
11:00 Uhr | Workshops Phase 3 |
12:00 Uhr | |
13:00 Uhr | Mittagspause, inkl. Essen in der Mensa |
14:00 Uhr | |
15:00 Uhr | Workshops Phase 4 |
16:00 Uhr | |
17:00 Uhr | Workshops Phase 5 |
18:00 Uhr | |
19:00 Uhr | |
20:00 Uhr | Kulturprogramm |
Freitag, 07.09.2018 | |
---|---|
09:00 Uhr | Workshops Phase 6 |
10:00 Uhr | |
11:00 Uhr | Abschluss Diskussion mit F. Bsirske (Vors. ver.di), K. Bock-Famullar (bertelsmann) und M. Karsten (Uni Lüneburg) |
12:00 Uhr | |
13:00 Uhr | |
14:00 Uhr | |
15:00 Uhr | |
16:00 Uhr | |
17:00 Uhr | |
18:00 Uhr | |
19:00 Uhr | |
20:00 Uhr |