Digitalisierung der Sozialen Arbeit – praktische, ethische und rechtliche Herausforderungen
Datum u. Ort
05.09.2018 - 17:15 bis 18:45
max. Teilnehmer*innen: 60
Raum: C3
Referent*innen
- Prof.'in Dr. Nadia Kutscher
- Dr. Klaus Graf
- Christian Müller
Form
Workshop
In vielen verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit findet eine zunehmende Digitalisierung statt – Alltagsmedien wie soziale Netzwerke und Apps werden genutzt, um mit Adressat*innen in Kontakt zu sein oder Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, Fachsoftware wird eingesetzt, um Fälle zu dokumentieren oder Gefährdungseinschätzungen vorzunehmen. In diesem Zusammenhang begeben sich viele Träger auf den Weg und versuchen, gute fachliche Arbeit mit innovativen digitalen Formen der Sozialen Arbeit zu verbinden. Dabei stellen sich viele Fragen, die sowohl die genutzten Dienste (können wir WhatsApp nutzen?) als auch die Handlungsspielräume der Fachkräfte betreffen ...